Übermorgen beginnt der DFB-Pokal mit der ersten Runde. Unterklassige Teams versuchen den Favoriten ein Bein zu stellen. Manchmal geht der Schuss aber auch nach hinten los. Sprich: Die Amateurvertreter kassieren eine Klatsche und sehnen nur noch dem Schlusspfiff bei.
Den höchsten Sieg auf fremdem Terrain fuhr der FC Bayern München in der Saison 1997/98 ein, als er die DJK Waldberg mit 16:1 abschoss. Bereits zur Halbzeit hatte der Rekordmeister zehnmal gejubelt und ließ nach der Pause „nur“ noch sechs Treffer folgen.
Für den höchsten Heimsieg zeichneten die Stuttgarter Kickers in der Saison 1941/42 verantwortlich. Der Gast VfB Knielingen wurde mit einer 17:0-Packung nach Hause geschickt.
Alle Kantersiege sowohl zuhause als auch auswärts sowie die Unentschieden-Spiele nach Verlängerung mit den meisten Toren findet Ihr hier.