Deutscher Sportclub
für Fußballstatistiken e.V.

Acht Tore in der ersten Halbzeit – neuer Rekord bei 1. FC Union Berlin gegen VfB Stuttgart

Das Topspiel am Samstagabend zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfB Stuttgart ging 4:4 aus, wobei der Endstand bereits zur Pause feststand. Mit acht Toren in der ersten Halbzeit wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Bislang gab es in der Bundesliga-Geschichte seit 1963 vier Spiele mit sieben Treffern bis zur Pause. Diese sind:

  • Saison 1968/69, 34. Spieltag: SV Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach; Halbzeit: 4:3 – Endstand 6:5
  • Saison 1973/74, 06. Spieltag: FC Schalke 04 – FC Bayern München; Halbzeit: 5:2 – Endstand: 5:5
  • Saison 1998/99, 34. Spieltag: TSV 1860 München – FC Schalke 04; Halbzeit: 4:3 – Endstand: 4:5
  • Saison 2018/19, 30. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt; Halbzeit: 6:1 – Endstand: 6:1

In der zweiten Halbzeit fallen aufgrund nachlassender Kräfte und einer offensiveren Spielweise einer zurückliegenden Mannschaft mehr Tore. Dies zeigt sich auch bei den drei Spielen mit den meisten Toren in der zweiten Halbzeit (einmal zehn Tore, zweimal neun Tore zwischen der 46. und 90. Minute) Diese sind wiederum:

  • Saison 1982/83, 12. Spieltag: Borussia Dortmund – DSC Arminia Bielefeld; Halbzeit: 1:1 – Endstand: 11:1
  • Saison 1963/64, 28. Spieltag: Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern; Halbzeit: 1:0 – Endstand: 7:3
  • Saison 1980/81, 32. Spieltag: FC Bayern München – Eintracht Frankfurt; Halbzeit: 0:0 – Endstand: 7:2

(zusammengestellt von Christian Niggemann)