Bezirksligen
Einordnung
Die Bezirksoberligen wurden 1988, wegen der unbefriedigenden Aufstiegsregel zur Landesliga, zwischen der Landesliga und der Bezirksliga installiert. Jede der sieben Bezirksoberligen ist einer Landesliga-Staffel zugeordnet:
Oberbayern und Schwaben (Gruppe Süd)
Niederbayern, Oberpfalz und Mittelfranken (Gruppe Mitte)
Oberfranken und Unterfranken (Gruppe Nord)
Nachdem 2012 Bayern eine eigene Regionalliga-Staffel bekam, war für die Bezirksoberliga kein Platz mehr. Sie wurden deshalb wieder abgeschafft und die Bezirksliga spielt seitdem wieder auf Ebene 7. Eine Zuordnung zu einer Landeliga-Staffel gibt es jedoch nicht mehr.